


Ich bin heute über eine Insel gewandert, die eigentlich gar keine Insel ist, sondern ein künstlich abgetrenntes Festland. Der Sotenkanal wurde erst 1935 fertiggestellt und erschloss damit eine sichere Passage als Alternative zum Inselreichen offenen Meer. Die manuell gesteuerte Drehbrücke lässt entweder größere Segler oder die Autos durch, je nach Verkehrslage.
Um die Insel drumrum führt der Kuststiegen, ca. 15 km, über Felsen, durch Heide, Kuhweiden, lichte Wälder. Es ist extrem malerisch dort und nur wenig mit dem Auto zu erreichen.
Allerdings hatte ich nach der Inselumrundung noch ein gutes Stück Weg zu gehen. Nun sitze ich sehr müde auf einem Campingplatz, höre dem Regen von der Küche aus zu, trinke einen Schluck Weißwein von netten Belgiern angeboten.